Das Wetter soll nicht zu gut sein! Man mag es kaum glauben
aber zu viel Sonne bedeutet auch zu viel helles Licht, darum darf der Himmel
für schöne Bilder gerne bedeckt sein. Man lernt eben immer neu dazu, wenn man sich mit anderen Menschen über Hobbys austauscht. Wir haben Christoph bei unseren Lindy Hop Workshops beim TSC Achern als begeisterten Teilnehmer kennen gelernt und so
erfuhren wir von seiner Passion, der Fotografie. Er betreibt sie auf TFP Basis (time for pictures),
das bedeutet, seine Models schenken ihm ihre Zeit und er ihnen die Bilder, die
dann gerne auf Social Media gepostet werden dürfen. Christoph bietet Fotografie
mit professionellem Equipment im eigenen Studio oder draußen an. Ein Blick auf seine Homepage zeigt sein Portfolio und seine technischen Möglichkeiten.
Wir wollten beim schönen Frühlingswetter natürlich raus und gerne an eine historische Location, die zu unserem Hobby (Tänze der 1920er bis 1950er Jahre) passt und so entschieden wir uns für die Illenau in Achern. Wir haben uns im dortigen Bistro gemütlich zum Vorgespräch bei einer Tasse Kaffee getroffen, die Outfits angeschaut, die wir mitgebracht hatten und uns für die Fotospots vor Ort entschieden. Unter den Arkaden sollte es auf jeden Fall sein und da haben wir dann auch begonnen. Christoph war schon längst am Fotografieren, als wir noch Posen besprochen und ausprobiert haben. So sind ganz natürliche, nicht gestellte Bilder entstanden, sogar ohne weitere Bearbeitung sahen sie schon toll aus!
Mutiger geworden, haben wir nach einem Outfitwechsel dann auch ein paar Tanzposen ausprobiert und mit anderen Hintergründen experimentiert. Treppe, Wiese, Zuwegung (mit der Illenau im Hintergrund). Auch Videoaufnahmen stand auf dem Programm, tatkräftig von Christophs Partnerin Tamara (sie macht unglaubliche Sachen mit dem Hula-Hoop) umgesetzt. Leider hatten wir keinen Lautsprecher dabei und die Musik aus dem Handy war zu leise, so dass wir total neben der Musik getanzt haben und mit unserer tänzerischen Leistung unzufrieden sind. Das wollen wir wiederholen! Mit Lautsprecher und gerne nicht auf Steinboden. Abgesehen davon hatten wir richtig Spass, viel gelacht und garantiert auch ganz viele schräge Momente produziert.
Christoph hat uns die Bilder unkompliziert per Download Link
zur Verfügung gestellt und wir konnten uns die aussuchen, die uns am besten
gefallen und wo wir uns eine Nachbearbeitung wünschten. Wer jetzt an
Schönheitsfilter à la social media denkt: wir reden hier über Bildausschnitte,
Farbe, künstlerische Effekte, z.B. sepia
Farben für den retro Touch und ähnliches. Nach der Bearbeitung sind die Bilder
ebenfalls per Download Link bei uns angekommen. Vielen Dank! Es sind so schöne
Bilder geworden! Eins davon ist gleich ins lokale Nachrichtenblatt gewandert in
den Presseartikel über den Lindy Hop Workshop. Achern ist noch unterswingt –
wir kommen wieder, eine Tanzreise in die Ortenau.
Insgesamt war das Shooting ein Vormittag füllendes Programm, wobei die Zeit wie im Flug verging und wir richtig viel gelacht haben. Zwischenergebnisse konnten wir auch immer mal wieder auf der Kamera anschauen. Wer Erinnerungen für die Ewigkeit (naja fast) haben möchte, allleine oder zu zweit, der ist bei Christoph gut aufgehoben. Wir hatten uns schon für eine Location entschieden, garantiert hat er auch Tips für schöne Orte zum Fotografieren, es sollten in der Ortenau genügend vorhanden sein.
Wir haben uns auch schon für das nächste Shooting verabredet, diesmal sollen es Bewerbungsbilder werden und wer weiß, wofür wir die dann verwenden. Und wer Lust bekommen hat, hier noch einmald der Link zu Christoph 😊.
![]() |
Illenau Arkaden. |
![]() | |
Rock me Rainer! |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen