Nach dem Aufenthalt an der Nordsee sollte es auch noch
Ostsee werden. Wir waren bereits einmal am Timmendorfer Strand und hatten bei
unserem ersten Aufenthalt das ein oder andere entdeckt, was wir unbedingt näher
kennen lernen wollten.
reisehop auf Instagram
Wie relativ oft waren wir auch diesmal über Kurzurlaub.de unterwegs, mit
diesem Portal haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Statt einem Hotel
mitten in Lübeck waren wir diesmal im Maritim Clubhotel direkt am Timmendorfer
Strand untergebracht. Normalerweise bevorzugen wir kleinere Häuser und in einem
Clubhotel waren wir auch noch nie aber das Preis-Leistungs-Verhältnis war total
in Ordnung und wir hatten ein super Zimmer mit Blick aufs Meer. Der Speisesaal
war groß und für uns auch etwas zu laut, was aber nur damit zu tun hat, dass
wir eben kleinere Häuser gewohnt sind und auch Club Hotel für uns neu war. Von
einer Tanzreise nach Fulda kennen wir das dortige Maritim Hotel, welches uns besser
gefallen hat aber dafür gibt es da ja keinen Meerblick. Am Wochenende wird im
Clubhotel in Timmendorf abends in der Bar Musik und Tanz angeboten und wir konnten
sogar etwas das Tanzbein schwingen, ein perfekter Start in den Urlaub.
Samstag früh sind wir nach dem leckeren und reichhaltigen Frühstücksbuffet direkt in den Vogelpark in Niendorf aufgebrochen und wir hatten
total Glück, es waren außer uns nur wenig Besucher da, wir konnten uns die Tiere
in aller Ruhe anschauen. Am faszinierendsten fand ich die Kakadus, die so
richtig Lust auf Interaktion mit den Besuchern hatten. Obwohl die „Raubtierfütterung“
gerade vorbei war und die Vögel satt und zufrieden waren und auch genug Artgenossen
zur Unterhaltung hatten, gab es einige Papageien, mit denen man fast schon Dialoge
führen konnte, mit Gehegezaun dazwischen. Die Vögel hatten so einiges an
Wörtern und Geräuschen drauf – in allen Lautstärken. Der Vogelpark hat uns gut
gefallen, die Tiere haben schöne, große Gehege und machten allesamt einen
zufriedenen Eindruck.
Kulinarisch hat es uns wieder ins Café Tausendschön nach
Ratekau verschlagen, diesmal haben wir dort die herzhaften Kleinigkeiten
probiert, die dann so reichhaltig waren, dass das Stück Torte nicht mehr
gepasst hat. Und dabei hat sie mich so angelacht, die Mousse au Chocolat Torte…
Ganz ohne Schoki ging es nicht, wir haben direkt am Strand die Chocohelden entdeckt, Wunschschokolade zum selber machen, klang gut, war in echt noch viel
besser. Wir haben uns dort auch mit Mitbringseln eingedeckt, von denen es keins
bis nach Hause geschafft hat. Unbedingt vor Ort das Gläschen Glück probieren,
warme, dickflüssige Schokolade zum Löffeln, traumhaft.
Tänzerisch haben wir uns Samstag Abend in Lübeck bei dem
Tanzabend des Tanzcenters Alff ausgetobt, tolle Location mit großer Tanzfläche,
gemütlich und doch modern eingerichtet. Wir wurden herzlich empfangen und auch
nach unseren Musikwünschen befragt und konnten dann auch so richtig los legen.
Wir gehen immer im Urlaub tanzen und das Tanzcenter Alff ist jetzt ganz vorne mit
auf dem Ranking, da einfach alles passte. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Da
genügend eigene Parkplätze vorhanden waren, gab es da auch keine Klopperei um
Parklücken, denn Lübeck ist eine Herausforderung was das angeht.
Und das war es auch schon wieder… Kurzurlaub vorbei. Der
nächste Urlaub kommt bestimmt.
![]() | ||
Hier entlang zum Vogelpark in Niendorf. |
![]() |
Die Seebrücke am Timmendorfer Strand. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen